Goran Škofić

Goran  Škofić
INTERSPACE

27. Februar – 15. März 2019

Eröffnung:
Eröffnung: Anamarija Batista, Kulturwissenschaften / Ökonomie

Der kroatische Künstler Goran Škofić zeigt im Rahmen der Ausstellung „Interspace“ im sehsaal mehrere Video-Installationen. Diese thematisieren den menschlichen Körper als Verbindungsstück zwischen Ausstellungsraum und den gezeigten Arbeiten selbst. Der Titel „Interspace“ leitet sich von der Idee ab, mit verschiedenen Arten von Räumen ― z.B. mit virtuellen, tatsächlichen, gedanklichen usw. ― zu spielen bzw. diese miteinander zu verbinden. Die konkrete Umsetzung erfolgt etwa durch Galeriebodenreflexionen, die Raum-Ecken, Licht und Dunkelheit sowie durch andere, den Raum strukturierende Medien.

Goran Škofić, geboren 1979 in Pula, Kroatien. Kunstakademie in Split, künstlerische Forschungsarbeit im Rahmen von Artist-In-Residence-Programmen in Frankreich, Schweiz, Belgien, USA und Brasilien.

Nina Rukavina
CORNERED

Performance bei der Finissage

CORNERED ist eine Performance, bei der Nika Rukavina 30 Minuten lang versuchen wird, sich gegen eine Raumecke zu stemmen.
"Oft haben wir das Gefühl, als ob wir in die Ecke gedrängt wären, und wir setzen alle Kraft ein, um die Situation zu verbessern, statt wegzudenken und weiterzugehen. Ich weise auf den unnötigen Energieverlust solch eines vergeblichen Kampfes hin." (Nika Rukovina)

Nika Rukavina lebt in Rijeka, Kroatien. Sie arbeitet in verschiedenen Medien wie Performance, Installationen, Malerei, Skulptur und Video. Ihr Hauptinteresse besteht darin, eine andere Perspektive auf allgemein akzeptierte Ansichten zu finden.

Videodokumentation by Goran Skofíc der Performance Cornered von NIka Rukavina: