Mehr über den Artikel erfahren fake & fragment
fake & fragment Juni 2020, sehsaal

fake & fragment

Elisabeth Czihak, Regula Dettwiler, Melanie Dorfer, Gunda Gruber, Herbert Hofer, Matthias Klos, Brigitte Mahlknecht, Liddy Scheffknecht, Michael Wegerer, Fridolin Welte
Eröffnung: 17. Juni 2020 von 17 – 22 Uhr

Weiterlesenfake & fragment

Presse: fake & fragment

„Fake & Fragment“ sind zwei Begriffe mit Gegenwartsbezug die aktuell in unserem Vokabular eine wichtige Stelle einnehmen. Täuschung ist durch die Überflutung mit fake news und der damit verbundenen Sondierung von Quellen ein allgegenwärtiger Begriff. Fragment bezieht sich auf die zunehmend gesplittete Wahrnehmung unserer digitalen und analogen Welt durch beschleunigte, zuweilen nur mehr bruchstückhaft wahrnehmbare Ereignisse. Im sehsaal werden Arbeiten zum Thema gezeigt, die sich sehr grundlegend mit diesem Thema auseinandersetzen und verblüffend geradlinig mit diesem Thema umgehen.

WeiterlesenPresse: fake & fragment
Mehr über den Artikel erfahren ABGESAGT ___ „HierBetween“ Karner & Macketanz
Tja, Einfaches Gesetz

ABGESAGT ___ „HierBetween“ Karner & Macketanz

Vernissage: Dienstag 31.3. 2020, 19 Uhr Die Ausstellung „HierBetween“ bündelt die surreale Kraft zweier Künstlerpersönlichkeiten in einem Dialog von Malerei und Zeichnung. Den Arbeiten von Andreas Karner und Christian Macketanz gemeinsam ist die Fähigkeit, inhaltliche und formale Gegensätze in neuen traumartigen Konstellationen zu vereinen und so differenzierte Assoziationen auszulösen.

WeiterlesenABGESAGT ___ „HierBetween“ Karner & Macketanz

SIE
Susanne Einzenberger

Vernissage 5. März 2020 um 19 Uhr In welchem Alter beginnen Frauen, ihren jugendlichen und oft schambehafteten Blick auf den eigenen Körper zu hinterfragen? Wie verändert sich dabei ihr Umgang mit Nacktheit? Wie werden Selbstzweifel zu Akzeptanz und schließlich zu Selbstsicherheit?

WeiterlesenSIE
Susanne Einzenberger

Kunst im UmBau

Die kuratierte Projektreihe hat sich unmittelbar in Berliner Mehrparteienhäuser begeben, die von Sanierungsmaßnahmen, Mieterhöhungen und der Aufteilung in Egentumswohnungen betroffen sind. Die künstlerischen Arbeiten positionier(t)en sich in Bereichen wie Stiegenhäusern, Innenhöfen und Eingangshallen. Intention war, einen offenen Kommunikationsraum und Austausch für kontroverse Interessen und divergierende Sichtweisen herzustellen.

WeiterlesenKunst im UmBau

Kunst im Umbau

Dokumentation einer Berliner Projektreihe im Kontext urbaner Wohnraumverknappung 19. Februar 2020 um 19:00 Uhr Projektvorstellung und Buchpräsentation: Siglinde Lang, Projektleitung und Kuratorin

WeiterlesenKunst im Umbau
Mehr über den Artikel erfahren CINÉTIQUE II
Cinetique II, Jänner 2020, sehsaal Wien

CINÉTIQUE II

Die Ausstellung „Cinetique 2“ ist die zweite Ausgabe der Reihe MOCCA (= MORE OPEN CONCEPTIONAL CONCRETE ARTISTS), die geometrisch-konzeptuelle Kunst diskutierten will. Fabrice Ainaut (F), Milija Belić (F), Christine Boiry (F), Francesco Camponovo (CH), Michel Debuly (F), David Fahey (IRL), Eva Francova (CZE), István Haász (HU), Wilmer Herrison (F), Barbara Höller (AUT), Jara Hernan (F), Renate Kasper (D), Francoise Kulesza (F), Mitsouko Mori (F), Alex Pariss (F), Anne Rose Regenboog (NL), Luisa Russo (I), Gregorio Siem (VEN), Muneki Suzuki (F), Ada Weber (CH), Marian Weber (CH)

WeiterlesenCINÉTIQUE II